🎭 Vorhang auf für die neue Theatersaison!

Kolpingtheater Haselünne startet mit der Komödie „Kümmt noch wat?“

Mit viel Spielfreude, plattdeutschem Charme und einer großen Portion Humor startet das Kolpingtheater Haselünne in die neue Theatersaison 2026. In diesem Jahr bringen die engagierten Laienschauspielerinnen und -schauspieler die Komödie „Kümmt noch wat?“ von Rüdiger Kramer in der plattdeutschen Fassung von Heino Buerhoop auf die Bühne des Kolpinghauses.

Im Mittelpunkt steht Erwin Krummbiegel, gespielt von Engelbert Tebben, der als Rentner mit sich und seinem Leben hadert. Der frühere Motorradfan fragt sich: „War’s das? Oder kümmt noch wat?“

Gemeinsam mit seinem alten Kumpel Kurt Snieder (gespielt von Mattis Rüschen) schmiedet er Pläne für eine große Motorradtour durch die USA – ein letztes Abenteuer im Alter. Doch die Frauen in ihrem Umfeld haben ganz andere Vorstellungen: Schwägerin Henny Scholle (Heike Wübben) möchte Erwin lieber behütet daheim wissen, während Nachbarin Doris Schwarz (Franziska Leigers) ihren Kurt ungern ziehen lässt. Und als dann auch noch die junge Pflegerin Milena Jablonsky (Dagmar Schlüwe) ins Spiel kommt, ist das Chaos perfekt.

Unter der Regie von Elisabeth Tebben verspricht das Stück jede Menge Situationskomik, plattdeutsche Lebensweisheiten und herzerwärmende Momente – ganz so, wie es die Zuschauerinnen und Zuschauer vom Kolpingtheater Haselünne kennen und lieben.

Das Kolpingtheater freut sich auf eine neue, humorvolle Saison und zahlreiche Gäste, die gemeinsam mit den Darstellerinnen und Darstellern wieder herzhaft lachen dürfen – ganz nach dem Motto: „Man is so alt, as man sik föhlt – un kümmt allens wedder!“

Spielzeiten